ABITUR Mathematik

„Mach dir keine Sorgen wegen deiner Mathematik.
Ich kann dir versichern, dass meine größer sind.“ 

Albert Einstein (1859 - 1955), Begründer der Relativitätstheorie 
Allgemeines und Spezielles zur Vorbereitung auf das Abitur



Nachfolgend die aktuellen Vorabhinweise zur inhaltlichen Reduktion für das Mathematik-Abitur 2024 (Quelle: Vorabhinweise zum Abitur 2024Bildungsserver MVhttps://www.bildung-mv.de › sites › downloads; Stand: 06.02.2024)


Informationen zur Konsultation für das Mathe-ABI (Kurs LK Boczek)
  • 1. Konsultation: Termin noch ausstehend

Matheabitur 2024, Infos, Tipps und Tricks

Vergleicht hierzu auch die Seite zu den Grundlagen der Mathematik Kl.11/12. Hier gibt es Lernvideos, Übersichten und CAS-Befehle.


Analysis

"Alles Durchgestrichene ist für das ABI 2023 per Vorabhinweis des Landes MV für die Prüfungen ausgeschlossen"

Checkliste Analysis Merkblatt Differentialrechnung Merkblatt Integralrechnung
Analytische Geometrie

"Alles Durchgestrichene ist für das ABI 2023 per Vorabhinweis des Landes MV für die Prüfungen ausgeschlossen"

Checkliste Analytische Geometrie Kurzskript Matritzenrechnung
Stochastik

"Alles Durchgestrichene ist für das ABI 2023 per Vorabhinweis des Landes MV für die Prüfungen ausgeschlossen"

Checkliste Stochastik Skript zur Stochastik

Ausführlich gelöste Abituraufgaben
"Zum Üben, Ausprobieren und Kennenlernen - so sehen auch unsere Klausuren aus"
  • Bei Abituren bis 2020 ist der A immer ein Grundniveau-Teil und der B immer eine Aufgabe mit erhöhtem Anforderungsbereich. 
  • Bei Abituren ab 2021 und in den Aufgaben des IQB entspricht der A-Teil dem hilfsmittelfreien Teil und der B-Teil dem Hauptteil mit CAS.

Aufgaben der Woche und Aufgaben zum Hilfsmittelfreien Teil (aus 2024 - neu ab April 2025)
(direkte Vorbereitung ABI - dem LK empfehle ich auch das Bearbeiten der GK Aufgaben)

Montag: 29.05.2024

Aufgabe 7 - LK Aufgabe 7 - GK

Dienstag: 07.05.2024

Mathe-ABI!!!


Links zu nützlichen Seiten und Dokumenten

Geogebra
Computer Algebra System (CAS) zur grafisch anschaulichen Betrachtung und Lösung/Berechnung von mathematischen Problemen
IQB
Aufgaben für die Kernfächer, welche am Zentralabitur teilnehmen. Unterteilung in erhöhtes und grundlegendes Niveau sowie in Hilfsmittelfreier Teil (A) und CAS-Teil (B) 
SERLO
Freie Online Lernplattform vor allem auch für Schüler der Abiturstufe geeignet. 
Flip the Classroom
Sehr viele Lernvideos zu allen Themen der Oberstufe. u.v.m.
Die Mathefreaks
Klingt vom Namen sehr speziell, ist aber eine Internetseite die beim Lernen auf das Abitur mit massig Übersichten und Erklär-Dokumenten helfen soll. Es geht nicht nur um Inhalte sondern vor allem um Tipps zur Lern-Orga und Lernverhalten.