Erste Hilfe bei Rechenschwäche und Dyskalkulie

„Hilf mir, es selbst zu tun“

Maria Montessori (1870 - 1952), 
italienische Ärztin und Reformpädagogin.  

 Rechenschwäche-Training selber durchführen (Teil 1) - Zahlenraum bis 20

Grundidee


Aufbau und allgemeiner Inhalt des Trainings

Arbeit mit konkreten Materialien

Erklärung einer Umsetzungsidee

 Festigung der

Grundaufgaben

Erklärung einer Umsetzungsidee

Material als PDF



Trainingsplan und Materialien aus den drei Videos

Download

Hilfreiche Hefte und Bücher

Übungsheft Mathematik 1 bis 5:

Mit diesen Übungsheften haben wir gute Erfahrungen gemacht. Viele Aufgaben sind selbsterklärend, sehr klein im Umfang und bieten sich als kleine tägliche 10-15 Minuten Übung der Grundlagen an. Für erfolgreiche Aufgaben, kann man zur Motivationssteigerung, Sticker einkleben, die am Ende ein vollständiges Bild ergeben. Dies sorgt für Langzeitmotivation.


Hilfreiche Links
Arbeitsblätter.org
Hier findet man massenweise Arbeitsblätter zur Förderung und zum Training der Wahrnehmung und der Konzentration (die Qualität schwankt, da es eine Art Sammelbecken von Materialien verschiedener Dyskalkulie-/Legasthenietrainer ist).
Aufgabenfuchs
Online Lernplattform für die Klassen 5 bis 10. Sehr viele Aufgaben und Erklärungen. Viele Aufgaben und Erklärungen auch interaktiv. 
Anton
Freie Online Lernplattform ab Klasse 1. Individuelle Auswahl an Inhalten. Nicht nur Mathematik. 

Hilfreiche Apps und Programme (Inhalte werden noch vervollständigt ...)
"Fiete Math" 
In dieser App geht um das Zerlegen und Zusammenfügen von Mengen. Dieses Mengenverständnis bildet die Grundlage für die Addition und Subtraktion. Ein gutes Mengenverständnis ist elementar für das erfolgreiche Erlernen der Grundrechenarten.  
Plattform: Leider nur für Apple IOS
Preis: kostenlos testen; 3,99€ Vollversion
"Anton" 
Eigentlich identisch zur Browser-Version nur kompakter. Lernplattform für fast alle Lerninhalte ab Klasse 1. 




Plattform: Apple IOS, Android, Google
Preis: kostenlos

Sonstiges (Inhalte folgen ...)