Vorbereitung auf den Hilfsmittelfreien Teil im Abitur (GK/LK)

„Man kann der Wahrheit nicht mehr schaden als mit dem Bestreben, sie auf falschen Schlussfolgerungen aufzubauen.“ 

Pierre Luis Moreau de Maupertuis (1698 - 1759), franz. Mathematiker, Astronom und Philosoph 

Zeitlicher Ablauf (Überblick) TÜ zum HfT 2021/2022
Zeitraum Niveau Inhalt Bewertung
Woche 0 bis 1 keine TÜ keine TÜ keine
Woche 2 bis 5 3 x TÜ-Niveau + IQB Geo 9/10 + Analysis + Stochastik keine
Woche 6 bis 15 8 x TÜ-Niveau Geo 9/10 + Analysis + Stochastik 4 von 8 (11) bzw. 3 von 6 (12)
Woche 16 bis 17 TÜ-Niveau + IQB+ ABI Analytische Geo + Analysis + Stochastik keine
Weihnachten - - - - - - - - -
Woche 18 TÜ-Niveau + IQB+ ABI Analytische Geo + Analysis + Stochastik keine
Woche 19 bis 24 TÜ-Niveau Analytische Geo + Analysis + Stochastik 4 von 4 abgeben / 2 bewertet
Woche 25 bis 40 IQB + ABI Analytische Geo + Analysis + Stochastik keine
Hinweise zur Bewertung Zyklus 1:   
  • Die Bewertung der TÜ-Leistung erfolgt nach der 4. (3.) abgegebenen TÜ
  • Es müssen im Zyklus genau 4 (3) TÜ's abgegeben werden. (unabhängig davon, ob man an allen 8 (6) TÜ's      teilgenommen hat).
  • Pro TÜ gibt es 10 Punkte zu vergeben (5x AB I, 5x AB II) ... insgesamt sind maximal 40 (30) Pkt zu erreichen. 
15 NP 14 NP 13 NP 12 NP 11 NP 10 NP 09 NP 08 NP 07 NP 06 NP 05 NP 04 NP 03 NP 02 NP 01 NP
30 29,5 29 27,5 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6
15 NP 14 NP 13 NP 12 NP 11 NP 10 NP 09 NP 08 NP 07 NP 06 NP 05 NP 04 NP 03 NP 02 NP 01 NP
39,5 39 38,5 36,5 34,5 32 29,5 27 24 21,5 19 16 13,5 11 8
Hinweise zur Bewertung Zyklus 2:   
  • Die Bewertung der TÜ-Leistung erfolgt nach der 4. abgegebenen TÜ
  • Es müssen im Zyklus genau 4 TÜ's abgegeben werden. 
  • Werden nur zwei oder drei TÜs abgegeben werden die verpassten TÜs nicht nachgeschrieben
  • Die beiden besten TÜs werden gewertet
  • Pro TÜ gibt es 10 Punkte zu vergeben (5x AB I, 5x AB II) ... insgesamt sind maximal 20 Pkt zu erreichen. 
15 NP 14 NP 13 NP 12 NP 11 NP 10 NP 09 NP 08 NP 07 NP 06 NP 05 NP 04 NP 03 NP 02 NP 01 NP
20 19,5 19 18 17 16 15 13,5 12 10,5 9,5 8 7 6,5 4
Inhalt (Überblick) TÜ zum HfT 2021/2022
Analysis Geometrie 9/10 Stochastik
Eigenschaften von Funktionen Berechnungen am Dreieck Baumdiagramm
Berechnung von NST Berechnungen am Rechteck Vierfeldertafel
Berechnung von HP, TP Pythagoras Bernoulli
Berechnung von WP Strahlensatz Binomialverteilung
Bestimmen von DB, WB Kongruenz Wahrscheinlichkeitsverteilung
Schnittpunktprobleme Berechnungen an der Pyramide Erwartungswert
Asymptoten & Grenzwert Berechnungen am Prisma Laplace
Ableitungen & Stammfunktion Sinus & Kosinus Mengentheorie
Bestimmen von Tangente/Normale Winkelgesetzte (geschnittene Parallele etc.)
Verlauf von Abl. & SF
Terme, (Un-)Gleichungen

Merkblätter aus der 10. Klasse zu den Eigenschaften von Funktionen 
(u.a. Einfluss der Parameter)

Links zu nützlichen Seiten und Dokumenten
Schnelleinstieg CAS
Kurseinstieg in das Class Pad 2. Sehr gute Beispiele und die relevantesten Befehle.
Serlo
Freie Online Lernplattform vor allem auch für Schüler der Abiturstufe geeignet. 
IQB Aufgabenpool
Abiturähnliche Aufgabe der Abitur-Aufgabenkommission. Aufgaben zum Hilfsmittelfreien Teil und Hauptteil in den Teilgebieten Analysis, Algebra, Analytische Geometrie & Stochastik